Die Suche ergab 505 Treffer

von Herbert
20. Januar 2021, 19:30
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Ausgabefach eines Druckers steuern
Antworten: 9
Zugriffe: 3801

Re: Ausgabefach eines Druckers steuern

Ja, das ist der korrekte Befehl. Ueber Papersource kannst den Papertray steuern. Aber eben wohl nur die in der Hilfe gegebenen Werte. Aber: verwende iConfigureReport(RPT_xxx). Dadurch erhälst mal mindestens die Abfrage des Druckers, wodurch der User schon mal wählen kann. Folgendes habe ich noch in ...
von Herbert
9. Januar 2021, 13:20
Forum: Allgemeines
Thema: Internes Fenster und ExecuteProcess
Antworten: 8
Zugriffe: 3138

Re: Internes Fenster und ExecuteProcess

Markierst alles und kopierst das in ein neues Fenster...
von Herbert
8. Januar 2021, 14:23
Forum: Allgemeines
Thema: Internes Fenster und ExecuteProcess
Antworten: 8
Zugriffe: 3138

Re: Internes Fenster und ExecuteProcess

Könnte sein. Weil die internen Fenster sind u.a. dazu da, diese auch in anderen Fenstern verwenden zu können.
von Herbert
7. Januar 2021, 12:42
Forum: Allgemeines
Thema: Internes Fenster und ExecuteProcess
Antworten: 8
Zugriffe: 3138

Re: Internes Fenster und ExecuteProcess

Hallo Werner
Hast du den Code im IW-Fenster? Sollte im Mutterfenster stehen. Dort musst dann IW-Fenster.Btn_Wartung... schreiben.
von Herbert
20. Dezember 2020, 13:03
Forum: Allgemeines
Thema: File-Browser für FIC-Dateien
Antworten: 5
Zugriffe: 2290

Re: File-Browser für FIC-Dateien

Wie gesagt, müsstest selber schreiben. War mir zu mühsam, obwohl das WDMAP ein paar Mängel hat.
Das Programm kopiere ich zum Kunden. Er hat das aber für sich nicht im Zugriff. Zudem sind die .FIC passwortgeschützt.
von Herbert
19. Dezember 2020, 18:51
Forum: Allgemeines
Thema: File-Browser für FIC-Dateien
Antworten: 5
Zugriffe: 2290

Re: File-Browser für FIC-Dateien

Stimmt schon. Ich verteile es ja nicht den Kunden. Ist einzig für Wartung unsererseits im Einsatz.
von Herbert
19. Dezember 2020, 08:44
Forum: Allgemeines
Thema: File-Browser für FIC-Dateien
Antworten: 5
Zugriffe: 2290

Re: File-Browser für FIC-Dateien

Ich hatte was entwickelt, war aber nicht so zufrieden damit. Ich verwende daher wdmap. Ist ja nur für Wartungsarbeiten. Die Kunden haben keinen Zugriff darauf.
von Herbert
2. Dezember 2020, 13:43
Forum: Informationen
Thema: Version 26
Antworten: 18
Zugriffe: 7878

Re: Version 26

Die Version 26 ist nun auf der Französischen Seite verfügbar.

Positiv: Man kann die Version auf Englisch umstellen (Allg. Einstellungen)!
https://www.screencast.com/t/T0wuqVKNAk ... J5XhvQLeNw
von Herbert
3. Oktober 2020, 08:58
Forum: Informationen
Thema: Version 26
Antworten: 18
Zugriffe: 7878

Version 26

Vor 3 Tgen hat PC-Soft die Version 26 angekündigt. Infos aus dem Web hier: https://www.pcsoft.fr/annonce26/index.html Kurz: - neues HTML-Feld. Unterstützt HTML5, JSS3. Kann mit vielen neuen Funktionen vollständig programmiert werden. Unterstützung für Email-Verwaltung Details hier https://www.pcsoft...
von Herbert
17. September 2020, 07:43
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Anzahl der einzulesenden Records im Programm setzten
Antworten: 1
Zugriffe: 1646

Re: Anzahl der einzulesenden Records im Programm setzten

Ja, das geht nicht.
Du musst auf programmed umstellen und so die Tabelle füllen, dann hast keine fixen Grenzen mehr (ausser die von Windows)
von Herbert
30. Juli 2020, 12:16
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Unterschrift / Signature
Antworten: 8
Zugriffe: 4904

Re: Unterschrift / Signature

Beides. Stefano Sarcletti (Windev-US) liefert als Beispiel einen Haufen Bugs, bis gestern genau 65, wovon 27 fatal Errors sind. Das betrifft z.B. die Migration aus älteren Versionen, das Arbeiten mit PDF-Files, Verslust von Anchoring, SCM-Daten können verloren gehen, usw. Ebenfalls in anderen US-For...
von Herbert
27. Juli 2020, 10:22
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Unterschrift / Signature
Antworten: 8
Zugriffe: 4904

Re: Unterschrift / Signature

Das lese ich auch so aus verschiedenen Foren. Wir bleiben auch auf der 24.
Allerdings ist sicher richtig, dass die Mobile-Version für die Erstellung der Apps in der 25 besser geht, da auch diverse Neuerungen disbezüglich dabei sind.
von Herbert
27. Juli 2020, 10:21
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Looper mit Query
Antworten: 2
Zugriffe: 2330

Re: Looper mit Query

Eh, nicht unbedingt. Du musst auf den Typ des Query achten. Du musst ein Query kreieren mit dem Typ "update".
von Herbert
22. Juli 2020, 09:28
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Unterschrift / Signature
Antworten: 8
Zugriffe: 4904

Re: Unterschrift / Signature

Sollte auch anders gehen. Ueber einen Bild-Editor mit anschliessendem abspeichern als Bild. "the signature is saved on the mobile as an image. To transfer the image file to the windev program, you can use several different methods, depending on what your other requirements are : - webservice - awp p...
von Herbert
26. Juni 2020, 10:54
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Thread und Dialog()
Antworten: 3
Zugriffe: 2173

Re: Thread und Dialog()

Die Frage ist, ob Threadexecute hier der richtige Weg ist. Die Funktion Update im Code, klick dort auf das Symbol "1:30" oben rechts. Dort kannst mehrere Parameter elegant setzen. So kannst du bequem einen Timeout vorgeben und auch eine ev. gewünschte Wiederholung des Aufrufs. Ich mache bei mir solc...